Der Videokurs
Der bei LinkedIn Learning erschienene Videokurs trägt den Titel »Webtechniken lernen« und besteht aus drei Teilen: HTML, CSS-Grundlagen und CSS-Layout
Webtechniken lernen 1: HTML
Webseiten bestehen aus rechteckigen Kästchen, die im Browserfenster übereinander, nebeneinander und ineinander gestapelt – HTML erstellt diese Kästchen, CSS gestaltet sie.
In diesem Training lernen Sie die Funktionsweise von HTML (mit ein bisschen CSS dabei) an einem praktischen Beispiel kennen. Der Klassiker, komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert.
Peter Müller
Webtechniken lernen 1: HTML
Veröffentlicht: November 2018
Dauer: 3:52 Stunden
Der Kurs bei LinkedIn Learning
(GRATIS bis Ende März 2021)
Webtechniken lernen 2: CSS-Grundlagen
Im zweiten Teil der Reihe »Webtechniken lernen« geht es um die Grundlagen der Gestaltung mit Cascading Style Sheets (CSS). Von der Textgestaltung geht die Reise über das Box-Modell bis zur Erstellung von einfachen Layouts.
Quasi nebenbei erfahren Sie auf leicht verständliche Weise, was hinter Konzepten wie Spezifität, Box-Modell, Kaskade und Vererbung steckt.
Peter Müller
Webtechniken lernen 2: CSS-Grundlagen
Veröffentlicht: Januar 2019
Dauer: 5:06 Stunden
Der Kurs bei LinkedIn Learning
(GRATIS bis Ende März 2021)
Webtechniken lernen 3: CSS-Layout
Im dritten Teil dreht sich alles um die Gestaltung von mehrspaltigen und responsiven Layout mit CSS: Traditionelle Eigenschaften wie position und float plus Media Queries werden dabei ebenso vorgestellt wie die neuen Module Flexbox und CSS Grid.
Peter Müller
Webtechniken lernen 3: CSS-Layout
Veröffentlicht: April 2019
Dauer: 5:08 Stunden