In Buch und Videokurs erstellen Sie eine kleine Übungswebsite, deren Quelltext Sie gerne als Basis für eigene Webseiten nutzen können. Sie sollten aber vorher kurz überlegen, ob von Hand geschriebene Webseiten für Ihr Vorhaben wirklich ausreichen, oder ob ein CMS wie WordPress vielleicht doch die bessere Wahl ist.
Listen: Das Wichtigste zum Gestalten von Aufzählungszeichen per CSS
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie die Aufzählungszeichen von Listen per CSS gestalten können. Dazu lernen Sie zunächst die Voreinstellungen vom Browser-Stylesheet kennen und sehen, wie man diese mit der CSS-Eigenschaft list-style
und dem Pseudoelement ::marker
gestalten kann.
Responsive Navigation mit Progressive Enhancement
In diesem Beitrag erstellen Sie eine responsive Navigation, die immer funktioniert: Ohne JavaScript sehen die Besucher eine hübsche Navigationsliste, mit JavaScript gibt es einen Menübutton, der die Navigationsliste bei Berührung sanft einblendet. In breiten Viewports bekommen die Besucher eine horizontale Navigation.
Kurz vorgestellt: kostenlose Editoren für HTML und CSS
In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die drei beliebtesten kostenlosen Kandidaten kurz vor: Visual Studio Code, Atom und Brackets. Alle drei gibt es für Windows, macOS und Linux und eignen sich hervorragend zum Schreiben von HTML und CSS.
LinkedIn Learning: meine Kurse zu HTML und CSS-Grundlagen gibt es gratis!
Die Videokurse von LinkedIn Learning sind normalerweise nur für (zahlende) Mitglieder verfügbar, aber im Rahmen einer weltweiten Qualifizierungsinitiative sind einige Kurse bis Ende Dezember 2021 kostenlos.
Über Zitate, Quellenangaben und HTML
Man lernt ja nie aus. Heute habe ich z. B. gelesen, dass Quellenangaben für Zitate laut HTML-Spezifikation außerhalb von <blockquote>
stehen sollen. Aha, dachte ich. Sowas auch …
Lazy Loading: Seiten mit vielen Bildern optimieren
Das sogenannte Lazy Loading für Bilder ist eine echte Verbesserung für die Performance von bildlastigen Webseiten. Was sich dahinter verbirgt, zeigt dieser Beitrag.
Sticky CSS Grid Items
Melanie Richards erklärt, wie man position: sticky
innerhalb eines Grid-Layouts einsetzen kann.
Der »CSS Snapshot 2020« ist die definitive CSS-Referenz
Ab und zu veröffentlicht die für die Entwicklung von CSS verantwortliche CSS Working Group (CSSWG) einen Snapshot, eine Momentaufnahme, an der Webentwickler und Browserhersteller sich orientieren können.
CSS-Tricks – A Complete Guide to Grid
Eines der besten Nachschlagewerke zum »CSS Grid Layout« ist der »Complete Guide« von CSS-Tricks.