Auf Webseiten gibt es manchmal Elemente, die zwar im Quelltext und für Benutzer mit einem Screenreader sinnvoll sind, in einem visuellen Layout aber nicht benötigt werden. Zu diesem Zweck erstellt man Hilfsklassen mit Namen wie .visually-hidden
.
Webseiten nur mit HTML und CSS? Auch diese Website läuft mit WordPress.
In Buch und Videokurs erstellen Sie eine kleine Übungswebsite, deren Quelltext Sie gerne als Basis für eigene Webseiten nutzen können. Sie sollten aber vorher kurz überlegen, ob von Hand geschriebene Webseiten für Ihr Vorhaben wirklich ausreichen, oder ob ein CMS wie WordPress vielleicht doch die bessere Wahl ist.
Responsive Navigation mit Progressive Enhancement
In diesem Beitrag erstellen Sie eine responsive Navigation, die immer funktioniert: Ohne JavaScript sehen die Besucher eine hübsche Navigationsliste, mit JavaScript gibt es einen Menübutton, der die Navigationsliste bei Berührung sanft einblendet. In breiten Viewports bekommen die Besucher eine horizontale Navigation.
Kurz vorgestellt: kostenlose Editoren für HTML und CSS
In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die drei beliebtesten kostenlosen Kandidaten kurz vor: Visual Studio Code, Atom und Brackets. Alle drei gibt es für Windows, macOS und Linux und eignen sich hervorragend zum Schreiben von HTML und CSS.
Die Übungsdateien zum Buch
Zum Buch gibt es eine ZIP-Datei mit Übungsdateien, die Sie hier herunterladen können.
Das Buch ist da!
Pünktlich am 25. Juni 2020 ist das Buch »Einstieg in HTML und CSS« erschienen. Ich bin gespannt, wie es Ihnen gefällt!
Die Leseprobe ist da!
Der Rheinwerk-Verlag hat eine Leseprobe zum Buch »Einstieg in HTML und CSS« veröffentlicht, die Sie hier herunterladen und anschauen können.